Für Application Support Manager
Rückkehr zu Transparenz und Harmonie in Ihrem Team
Alle IT Prozesse auf „Restart“ – aber diesmal richtig aufgesetzt und auf die praktischen Anforderungen ausgerichtet, damit der Begriff „Business-to-IT-Alignment“ endlich an Inhalt gewinnt und Mehrwert erzeugt.

Unsere Leistungen
Komplexität reduzieren, Reaktionsschnelligkeit steigern
Bieten Sie Business- und IT Benutzern die Möglichkeit, mithilfe von Automatisierung, virtuellen Agenten und einem intuitiven Self-Service-Ansatz ohne Wartezeit zu arbeiten. Mit Lösungen von Tröger IT erhalten Benutzer schnell das, was sie möchten, ohne ihr Personal zu überlasten.

Performance Quality Management
Wir führen Performance-Messungen, Performance-Analysen und Performance-Optimierungen Ihrer IT-Systeme auf konzeptioneller und operativer Ebene durch.

Business Service Management
Wir unterstützen Sie beim Auf- und Ausbau eines effizienten Business Service Managements inklusive Performance-Monitoring, Service-Level-Monitoring, Reporting und Alerting.

Entwicklung und Überprüfung von IT-Konzepten
Wir evaluieren Ihre Geschäftsprozesse und bewerten deren Umsetzung hinsichtlich performance-relevanter Fragestellungen und Abbildung in Ihrer Applikations-Umgebung.

Konzeption und Sizing hochperformanter Anwendungsarchitekturen
Wir planen eine auf Ihr Business optimal ausgerichtete IT-Infrastruktur und helfen, Performance-Engpässe im Vorfeld zu vermeiden.

Performance-Assessments und Performance-Optimierungen
Wir erstellen umfassende Performance-Profile basierend auf State-of-the-Art Performance Tests – vor Ort oder in der Cloud – und identifizieren bestehende Performance-Engpässe. Darauf setzen wir eine Optimierungsstrategie um.

Schulungen und Software
Wir vermitteln Ihnen das nötige praktische, theoretische und technische Wissen zur eigenständigen Planung und Durchführung Ihrer Performance- und Qualitätssicherungsmaßnahmen. Unsere Software-Produkte helfen Ihnen beim Verständnis, bei der Vorhersage und Analyse – in Echtzeit.
Case Study
Was unsere Kunden sagen

Case Study Premium-Automobilhersteller
Wie ein führender deutscher Premium-Automobilhersteller den digitalen Leitstand eingeführt hat
Nach drei Monaten Projektphase wurden Daten in Echtzeit erfasst, durch Performance-Benchmarking bis Monat sechs, wurden die Prozesse so optimiert, dass Einsparungen sechsstellig bis in den Millionenbereich sofort spürbar waren.